
Die Concordantz alt und news Testament
Ein Hauptwerk biblischer Typologie des 16. Jhs. illustriert von Augustin Hirschvogel
herausgegeben von Frank Büttner und Hans Ramisch
Das Ziel dieser Reihe ist es, ein breites Forum für kunstgeschichtliche Untersuchungen zur Geschichte der christlichen Kunst von ihren Anfängen bis zur Gegenwart zu bieten, das überkonfessionell ist und offen für alle Richtungen der Fragestellungen. Gerichtet an das Fachpublikum und an interessierte Laien sollen die „Studien zur christlichen Kunst“ neue Zugänge zu Werken, Epochen oder Themen eröffnen und zur Verbreitung des Verständnisses christlicher Kunst beitragen.
Ein Hauptwerk biblischer Typologie des 16. Jhs. illustriert von Augustin Hirschvogel
Eustache Le Sueurs "Vie de saint Bruno" im Licht des französischen Jansenismus