
Aus Heiltum wird Geschichte
Der Gandersheimer Kirchenschatz in nachreformatorischer Zeit
Das niedersächsische Frauenstift Gandersheim, seit 1568 evangelisches Damenstift, kann auf eine fast 1.000jährige Geschichte zurückblicken. Seine Blüte entfaltete es unter der Königsherrschaft der Ottonen und während der Barockzeit. In der Schriftenreihe werden neue Forschungen und bislang unveröffentlichte Quellen zur Geschichte, Liturgie, Kunst und Archäologie des Frauenstiftes Gandersheim und seiner Eigenklöster Brunshausen und Clus publiziert.