Sibylle Appuhn-Radtke
Visuelle Medien im Dienst der Gesellschaft Jesu
Johann Christoph Storer (1620-1671) als Maler der Katholischen Reform
Herausgeber: Rita Haub
Franz Xaver - Patron der Missionen
Festschrift zum 450. Todestag
Ulrich Schlegelmilch
Descriptio Templi
Architektur und Fest in der lateinischen Dichtung des konfessionellen Zeitalters
Herausgeber: Ruprecht Wimmer, Adrian Hsia
Mission und Theater
China und Japan auf den deutschen Bühnen der Gesellschaft Jesu
Herausgeber: Helmut Gier
Jakob Bidermann und sein "Cenodoxus"
Der bedeutendste Dramatiker aus dem Jesuitenorden und sein erfolgreichstes Stück
Herausgeber: Thorsten Burkard, Wilhelm Kühlmann
Jacob Balde im kulturellen Kontext seiner Epoche
Zur 400. Wiederkehr seines Geburtstages
Günter Hess
Der Tod des Seneca
Studien zur Kunst der Imagination in Texten und Bildern des 17. und 18. Jahrhunderts
Ulrich G. Leinsle
Dilinganae Disputationes
Der Lehrinhalt der gedruckten Disputationen an der Philosophischen Fakultät der Universität Dillingen 1555 - 1648
Herausgeber: Michael Sievernich SJ
Franz Xaver
Briefe und Dokumente 1535 - 1552
Michael Niemetz
Antijesuitische Bildpublizistik in der Frühen Neuzeit
Geschichte, Ikonographie und Ikonologie
Christoph Nebgen
Missionarsberufungen nach Übersee
in drei Deutschen Provinzen der Gesellschaft Jesu im 17. und 18. Jahrhundert
Claudia Wiener, Katharina Kagerer, Hannelore Putz, Julius Oswald, Rolf Selbamnn, Verena Karnapp
Serenissimi Gymnasium
450 Jahre bayerische Bildungspolitik vom Jesuitenkolleg zum
Wilhelmsgymnasium München
Herausgeber: Sibylle Appuhn-Radtke, Julius Oswald SJ, Claudia Wiener
Die Schutzengelkirche und das ehemalige Jesuitenkolleg in Eichstätt
Esther Schmid Heer
Anton Sepp SJ (1655-1733) – Paraquarischer Blumengarten
Ein Bericht aus den südamerikanischen Jesuitenmissionen
Herausgegeben und mit einer Einleitung von Esther Schmid Heer
Günter Hess
Christus und Cupido
Embleme aus Jacob Baldes Poetenklasse von 1628
Christine Schneider
Kirche und Kolleg der Jesuiten in Dillingen an der Donau
Studien zu den spätbarocken Bildprogrammen „UT IN NOMINE IESU OMNE GENU FLECTATUR“
Fabian Fechner
Entscheidungsprozesse vor Ort
Die Provinzkongregationen der Jesuiten in Paraguay (1608–1762)
Herausgeber: Veronika Lukas, Julius Oswald SJ, Claudia Wiener
Otto Truchsess von Waldburg (1514–1573)
erscheint zugleich als: Jahrbuch des Historischen Vereins Dillingen an der Donau; 115. Jahrgang 2014
Herausgeber: Clemens Brodkorb, Dominik Burkard
Der Kardinal der Einheit
Zum 50.Todestag des Jesuiten, Exegeten und Ökumenikers Augustin Bea (1881-1968)
Nina Niedermeier
Die ersten Bildnisse von Heiligen der Frühen Neuzeit
Porträtähnlichkeit in nachtridentinischer Zeit
Gerd Treffer, Thierry Meynard
Sancian als Tor nach China
Kaspar Castners Bericht über das Grab des Heiligen Franz Xaver
Michael Florian Pfister
Ein Mann der Bibel
Augustin Bea SJ (1881-1968) als Exeget und Rektor des Päpstlichen Bibelinstituts in den 1930er und 1940er Jahren