Herausgeber: Jan Mey, Sabine Meine
Der Deutsche Pavillon
Ein Jahrhundert nationaler Repräsentation auf der Internationalen Kunstaustellung "La Biennale di Venezia 1912–2012"
Bettina Pfotenhauer
Nürnberg und Venedig im Austausch
Menschen, Güter und Wissen an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit
Herausgeber: Tobias Weißmann, Sabine Meine, Nicole Strohmann
Musik und Vergnügen am Hohen Ufer
Fest- und Kulturtransfer zwischen Hannover und Venedig in der Frühen Neuzeit
Romedio Schmitz-Esser
Venedig als Bühne
Organisation, Inszenierung und Wahrnehmung europäischer Herrscherbesuche
Aglaia Bianchi
Venedig als Labyrinth
Die Stadt und ihre literarische Darstellung im 20. Jahrhundert
Lars Zieke
Natur und Mimesis
Visualisierungen des Atmosphärischen in der religiösen Malerei Venedigs und Mailands um 1500
Nicolai Kölmel
Geteilte Vorstellungen
Venedig zwischen Levante, Lagune und 'terra ferma' 1453–1600
Katharina Hattenbach
"Io donna mi sono posta a scrivere..."
Begründungsfiguren weiblicher Autorschaft in Prosatexten des Cinquecento