Ludwig Brandl
Der Ingolstädter Psalter
Eine vorlutherische Psalterübersetzung in modernes Deutsch übertragen von Siegfried Hofmann
Michael Embach
Hundert Highlights
Kostbare Handschriften und Drucke der Stadtbibliothek Trier
Michael Embach
One Hundred Highlights
Cent Chefs D'Oeuvre de la Bibliophile
Precious manuscripts and books from the Trier City Library
Manuscrits et livres précieux de la Bibliothèque municipale de Trèves
Julia Becker, Tino Licht
Karolingische Schriftkultur
Aus der Blütezeit des Lorscher Skriptoriums
Matthias Preißler
Die SchUM-Städte am Rhein
Speyer (Schpira) – Worms (Warmeisa) – Mainz (Magenza)
Matthias Preißler
The Shum Cities of the Rhine
Speyer (Shpira) – Worms (Warmaisa) – Mainz (Magenza)
Gerhard Seibold
Hainhofers "Freunde"
Das geschäftliche und private Beziehungsnetzwerk eines Augsburger Kunsthändlers und politischen Agenten in der Zeit vom Ende des 16. Jahrhunderts bis zum Ausgang des Dreißigjährigen Krieges im Spiegel seiner Stammbücher
Herausgeber: Elisabeth Dühr
Ikone Karl Marx
Kultbilder und Bilderkult
Herausgeber: Hedwig Röckelein
Der Gandersheimer Schatz im Vergleich
Zur Rekonstruktion und Präsentation von Kirchenschätzen
Günter Hess
Christus und Cupido
Embleme aus Jacob Baldes Poetenklasse von 1628
Herausgeber: Christoph Wagner, Oliver Jehle
Albrecht Altdorfer
Kunst als zweite Natur
Herausgeber: Winfried Wilhelmy
Seliges Lächeln und höllisches Gelächter
Das Lachen in Kunst und Kultur des Mittelalters
Herausgeber: Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt
Dem Kreuz sich anvertrauen. Zeugnisse von Andacht und Frömmigkeit
Die Sammlung Nießer. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt vom 17. April bis 15. Juli 2012
Guido Hinterkeuser
Das Berliner Schloss
Die erhaltene Innenausstattung: Gemälde, Skulpturen, dekorative Kunst
Timothy Verdon
Kunst im Leben der Kirche
Eine 2000-jährige Beziehung
Herausgeber: Klaus Gereon Beuckers, Christoph Jobst, Stefanie Westphal
Buchschätze des Mittelalters
Forschungsrückblicke - Forschungsperspektiven
Christian Schuffels, Peter Marmein, Thomas Scharf-Wrede, Jochen Bepler, Hans Jakob Schuffles
Kirche und Adel in Norddeutschland
Das Aufschwörungsbuch des Hildesheimer Domkapitels
Herausgeber: Christoph Wagner, Klemens Unger
Furtmeyr - Meisterwerke der Buchmalerei
und die Regensburger Kunst in Spätgotik und Renaissance
Christoph Wagner, Klemens Unger
Furtmeyr - Meisterwerke der Buchmalerei
und die Regensburger Kunst in Spätgotik und Renaissance
Herausgeber: Arbeitskreis für Inventarisation und Pflege des kirchlichen Kunstgutes
Lexikon für kirchliches Kunstgut
Herausgeber: Stephan Hoppe, Alexander Markschies, Norbert Nußbaum
Städte, Höfe und Kulturtransfer
Studien zur Renaissance am Rhein
Herausgeber: Wartburg Stiftung
"Beyssig sein ist nutz und not"
Flugschriften in der Lutherzeit
Gregor Lechner, Michael Grünwald
Die Graphische Sammlung Stift Göttweig
Geschichte und Meisterwerke
Jane Geddes
Der Albani-Psalter
Eine englische Prachthandschrift des 12. Jahrhunderts für Christina von Markyate
Herausgeber: Wartburg Stiftung
"Dies Buch in aller Zunge, Hand und Herzen"
475 Jahre Lutherbibel
Matthias Exner
Das Guntbald-Evangeliar im Hildesheimer Dommuseum
Ein ottonischer Bilderzyklus und sein Zeugniswert für die Rezeptionsgeschichte des Lorscher Evangeliars
Basilius Besler
Der Garten von Eichstätt-Hortus Eystettensis
Kommentarband -Commentarium
Harald Wolter- von dem Knesebeck
Das Mainzer Evangeliar
Strahlende Bilder - Worte in Gold
Antoine de Schryver
Das Gebetbuch Karls des Kühnen
Ein flämisches Meisterwerk für den Hof von Burgund