Herausgeber: Jörg Sonntag
Die Statuten der Wilhelmiten (1251 - 1348)
Zeugnisse der Verfassung eines europäischen Ordens
Edition und Übersetzung
Ludwig Brandl
Der Ingolstädter Psalter
Eine vorlutherische Psalterübersetzung in modernes Deutsch übertragen von Siegfried Hofmann
Herausgeber: Clemens Brodkorb, Dominik Burkard
Der Kardinal der Einheit
Zum 50.Todestag des Jesuiten, Exegeten und Ökumenikers Augustin Bea (1881-1968)
Bianca Kühnel
Die Geburtskirche in Bethlehem
Die kreuzfahrerzeitliche Auskleidung einer frühchristlichen Basilika
Bianca und Gustav Kühnel
The Church of the Nativity in Bethlehem
The Crusader Lining of an Early Christian Basilica
Michael Schilling
Frömmigkeit und Schrankpapier
Die frühneuzeitlichen Flugblätter der Lübecker Jakobikirche
Herausgeber: Christian Schaller
Brich mir das Brot des Wortes
Festgabe für Papst em.Benedikt XVI. zum 90. Geburtstag
Thomas von Aquin
Untersuchung über die Liebe
Thomas von Aquin, Übersetzt von Joseph Ratzinger, Herausgegeben von Rolf Schönberger
Herausgeber: Volker Leppin, Christoph Strohm, Hubert Wolf, Alfried Wieczorek, Stefan Weinfurter
Die Päpste und ihr Amt zwischen Einheit und Vielheit der Kirche
Theologische Fragen in historischer Perspektive
Herausgeber: Rudolf Voderholzer, Christian Schaller, Franz-Xaver Heibl
Mitteilungen Institut-Papst-Benedikt XVI.
Bd. 9
Bertram Stubenrauch
Warum Christsein klug ist
Orientierung am Apostolischen Glaubensbekenntnis
Herausgeber: Jutta Krauß
Luther und die deutsche Sprache
Vom Bibelwort zur inszenierten Memoria auf der Wartburg
Herausgeber: Apostolische Nuntiatur
Die Apostolische Nuntiatur in Berlin
Ulman Weiß, Ulrich Bubenheimer
Schätze der Lutherbibliothek auf der Wartburg
Studien zu Drucken und Handschriften
Herausgeber: Rudolf Voderholzer, Christian Schaller, Franz-Xaver Heibl
Mitteilungen Institut-Papst-Benedikt XVI.
Bd. 8
Harald Sellner
Klöster zwischen Krise und correctio
Monastische »Reformen« im Hochmittelalterlichen Flandern
Clemens Bombeck
In ihrer Spur ...
An den Gräbern der Heiligen und Seligen im deutschen Sprachraum
Johannes Schilling
"Merck das du ware sagest" – Johannes Lupi
Ein Frankfurter Lehrer der Kirche im späten Mittelalter
Patrick Bircher
Ad maiorem Dei gloriam
Aspekte der Beziehungen zwischen Architektur, Kunst, Musik und Liturgie am Hohen Dom zu Salzburg im 17. Jahrhundert
Michael Karger
Lehre mich die Weihnachtskunst
Zur Geschichte und Bedeutung des Festkreises von Advent bis Taufe des Herrn
Marta Binaghi
Ökumenische Kirchenzentren: Bild der Einheit oder Spiegel der Trennung?
Architekturanalyse und theologisch-soziologische Reflexion
Johann Anselm Steiger
Der Orgelprospekt im Kloster Lüne als Zeugnis barock-lutherischer Bild-und Musiktheologie
Zur Intermedialität von Wort, Bild und Musik im 17. Jahrhundert
Herausgeber: Rudolf Voderholzer, Christian Schaller, Franz-Xaver Heibl
Mitteilungen Institut-Papst-Benedikt XVI.
Bd. 7
Abtprimas Notker Wolf, Alfons Kifmann
Spiritus loci – vom Geist des Ortes
Ein spirituelles Reisebuch
Herausgeber: Rudolf Voderholzer
Mutig den Glauben bezeugen
Gerhard Kardinal Müller