Stefan Heid
Altar und Kirche
Prinzipien christlicher Liturgie
Gerd Treffer, Thierry Meynard
Sancian als Tor nach China
Kaspar Castners Bericht über das Grab des Heiligen Franz Xaver
Herausgeber: Herbert Karner, Eva-Bettina Krems, Jens Niebaum, Werner Telesko
Sakralisierungen des Herrschers an europäischen Höfen
Bau - Bild - Ritual - Musik (1648-1740)
Alois Schmid
Johannes Aventinus (1477-1534)
Werdegang – Werke – Wirkung.
Eine Biographie
Herausgeber: Andreas Sohn
Benediktiner als Päpste
Herausgeber: Clemens Brodkorb, Dominik Burkard
Der Kardinal der Einheit
Zum 50.Todestag des Jesuiten, Exegeten und Ökumenikers Augustin Bea (1881-1968)
Vlastimil Drbal
Pilgerfahrt im spätantiken Nahen Osten (3./4.-8. Jahrhundert)
Paganes, christliches, jüdisches und islamisches Pilgerwesen. Fragen der Kontinuitäten
Klaus-Peter Decker
Büdingen
Mittelalterliche Residenz und Festungsstadt
Felicitas Ehrhardt
Ästhetisches Utopia. Adolf von Hildebrand und sein Künstlerhaus San Francesco di Paola in Florenz
Untersuchungen zu seiner Geschichte und Bedeutung
Herausgeber: Harriet Rudolph
Die Reichsstadt Regensburg und die Reformation im Heiligen Römischen Reich
Günter Schuchardt
Martin Luther (1483-1546)
Monk - Preacher - Reformer
Herausgeber: Dirk Steuernagel
Altertumswissenschaften in Deutschland und Italien
Zeit des Umbruchs (1870 - 1940)
Internationales Kolloquium in Regensburg, 25. bis 27. Juni 2015
Wege der Kommunikation zwischen Byzanz und dem Westen
Band 9, 1-2 im Set
Bd 9,1 Bilder und Dinge
Bd 9,2 Menschen und Worte
Falko Daim, Dominik Heher, Christian Gastgeber
Menschen, Bilder, Sprache, Dinge
Wege der Kommunikation zwischen Byzanz und dem Westen
2: Menschen und Worte
Herausgeber: Jonas Andermahr, Albert Gerhards
EuropaKreuze
Ein europäisches Kunstprojekt zum Gedenken an die Opfer des Ersten Weltkriegs
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Festungsforschung
Die Festung der Neuzeit in historischen Quellen
Herausgeber: Jörg Drauschke, Karin Kühtreiber, Ewald Kislinger, Thomas Kühtreiber, Gabriele Scharrer-Liska, Tivadar Vida
Lebenswelten zwischen Archäologie und Geschichte
Festschrift für Falko Daim zu seinem 65. Geburtstag
(2 Bände)
Herausgeber: Domdekan Prälat Heinz Heckwolf
Gotik am Mainzer Dom
Die Kapellenbauten der Nordseite
Herausgeber: Alexander Schubert
Richard Löwenherz
König - Ritter - Gefangener
Herausgeber: Harald Buchinger, David Hiley, Sabine Reichert
Prozessionen und ihre Gesänge in der mittelalterlichen Stadt
Forum Mittelalter-Studien Bd. 13
Herausgeber: Margadant Silvio, Emanuel Braun
Giovanni Domenico Barbieri (1704-1764)
Ein Graubündner als Hofmaurermeister des Fürstbischofs von Eichstätt
Herausgeber: Jörg Oberste, Sabine Reichert
Stadtgeschichte(n).
Erinnerungskulturen der vormodernen Stadt, hg. v. Jörg Oberste und Sabine Reichert
Lothar Stresius
Kornelimünster
1200 Jahre Benediktinerabtei und Propstei
Susanne Zeller
Europas Humanisten und die Juden
Das Beispiel des Spaniers Juan Luis Vives (1492 - 1540)
Herausgeber: Stefan Weinfurter, Alfried Wieczorek, Christoph Strohm
Reformation!
Der Südwesten und Europa
Hugo Brandenburg
Die konstantinische Petersbasilika am Vatikan in Rom
Anmerkungen zu ihrer Chronologie, Architektur und Ausstattung
Gerhard Lutz, Joanna Olchawa
Drachenlandung
Ein Hildesheimer Drachen-Aquamanile des 12. Jahrhunderts
Herausgeber: Josef Wolf M.A., Wolfgang Zimmermann
Fließende Räume
Karten des Donauraums, 1650 - 1800