Herausgeber: Henner von Hesberg, Jürgen Kunow, Thomas Otten
Die Bildmacht des Denkmals
Ikonisierung und Erleben archäologischer Denkmäler im Stadtbild
Herausgeber: Mustafa Koçak, Thomas Schmidts, Martin Marko Vu?eti?
Häfen als Orte der Repräsentation in Antike und Mittelalter
Workshop im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms »Häfen von der Römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter« im Römisch-Germanischen Zentralmuseum, Forschungsinstitut für Archäologie, Mainz, 28.-29. Mai 2015
Herausgeber: Generaldirektion Kulturelles Erbe
vorZEITEN
Archäologische Schätze an Rhein und Mosel
Herausgeber: Generaldirektion Kulturelles Erbe
vorZEITEN - Time gone by
State Archaeology in Rhineland Palatinate
Herausgeber: Henner von Hesberg, Jürgen Kunow, Thomas Otten
Römerstädte am Rhein
Strategien archäologischer Erzählung
Herausgeber: Katja Piesker, Ulrike Wulf-Rheidt (+)
Umgebaut
Umbau-, Umnutzungs- und Umwertungsprozesse in der antiken Architektur
Herausgeber: Babara Jatta
Vatikanische Museen
100 Meisterwerke, die man gesehen haben muss
Stephanie Böhm
Sphingen und Sirenen im archaischen Griechenland
Symbole der Ambivalenz in Bildszenen und Tierfriesen
Herausgeber: Annie Dumont, Marion Foucher, Lukas Werther, Doris Wollenberg
Inland Harbours in Central Europe: Nodes between Northern Europe and the Mediterranean Sea
International conference, 1-2 december 2016, Maison des Sciences de l´Homme (MSH) de Dijon within the framework of the Special Research Programme (DFG-SPP 1630) »Harbours from the Roman Period to the Middle Ages«
Herausgeber: Dirk Steuernagel, Julian Jachmann
Irrfahrt ins Wissen?
Expedition und Tourismus - Künstlerreise und Grand Tour
Peter Ettel
Flusstäler, Flussschifffahrt, Flusshäfen:
Befunde aus Antike und Mittelalter
Herausgeber: Deutsches Archäologisches Institut
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung
Band 124, 2018
Vlastimil Drbal
Pilgerfahrt im spätantiken Nahen Osten (3./4.-8. Jahrhundert)
Paganes, christliches, jüdisches und islamisches Pilgerwesen. Fragen der Kontinuitäten
Giulia Rocco
La collezione Astarita nel Museo Gregoriano Etrusco.
Vasi attici bilingui, a figure rosse, a vernice nera
Gertrud Platz-Horster
Knochenarbeiten
Objekte aus Bein, Elfenbein, Geweih, Horn und Zahn in der Antikensammlung Berlin
Alvar Gonzalez-Palacios
Il Seraglio di Pietra
La Sala degli Animali in Vaticano
Herausgeber: Jörg Drauschke, Karin Kühtreiber, Ewald Kislinger, Thomas Kühtreiber, Gabriele Scharrer-Liska, Tivadar Vida
Lebenswelten zwischen Archäologie und Geschichte
Festschrift für Falko Daim zu seinem 65. Geburtstag
(2 Bände)
Herausgeber: Deutsches Archäologisches Institut
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung
Band 123, 2017
Herausgeber: Alexandra W. Busch, Jochen Griesbach, Johannes Lipps
Urbanitas - urbane Qualitäten
Die antike Stadt als kulturelle Selbstverwirklichung
Susanne Greiff, Alexandra Hilgner
Gemstones in the first Millennium AD
Mines, Trade, Workshops and Symbolism
Herausgeber: Dietmar Kurapkat, Ulrike Wulf-Rheidt
Werkspuren
Materialverarbeitung und handwerkliches Wissen im antiken Bauwesen
Herausgeber: Marcus Trier, Friederike Naumann-Steckner
Zerbrechlicher Luxus
Köln - ein Zentrum antiker Glaskunst
Herausgeber: Holger Baitinger
Materielle Kultur und Identität im Spannungsfeld zwischen mediterraner Welt und Mitteleuropa
Material Culture and Identity between the Mediterranean World and Central Europe
Mathilde Grünewald
Ein Hauch von Rom
Schätze aus den Mannheimer Sammlungen
Ernst Künzl
Löwenmensch und Schlangendrachen
Fabeltiere und Mischwesen in Vorzeit und Altertum
Herausgeber: Deutsches Archäologisches Institut
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung
Band 121, 2015
Herausgeber: Thomas Schmidts, Martin Vucetic
Häfen im 1. Millennium A D
Bauliche Konzepte, herrschaftliche und religiöse Einflüsse