Katarina Papajanni
Kloster Lorsch und seine Bauten
Bilder aus fünf Jahrhunderten
Herausgeber: William D. Godsey, Veronika Hyden-Hanscho
Das Haus Arenberg und die Habsburgermonarchie
Eine transterritoriale Adelsfamilie zwischen Fürstendienst und Eigenständigkeit (16.–20. Jahrhundert)
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Festungsforschung e.V.
Der Festungsbau auf dem Weg in den Ersten Weltkrieg
Herausgeber: Herbert Karner, Eva-Bettina Krems, Jens Niebaum, Werner Telesko
Sakralisierungen des Herrschers an europäischen Höfen
Bau - Bild - Ritual - Musik (1648-1740)
Ines Elsner
Das Huldigungssilber der Welfen des Neuen Hauses Lüneburg (1520-1706)
Geschenkkultur und symbolische Interaktion zwischen Fürst und Untertanen
Herausgeber: Jürgen Dupper, Stefanie Buchhold, Bernhard Forster
800 Jahre Veste Oberhaus
Mächtig prächtig!
Fürstbischöfliche Repräsentation zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Kathrin Steinhauer-Tepütt
Die Altäre der Aachener Marienkirche
Standorte, Funktionen und Ausstattung
Herausgeber: Lydia Klöppel, Landkreis Nordsachsen
Standfest. Bibelfest. Trinkfest
Johann Friedrich der Großmütige - Der letzte Ernestiner Kurfürst
Herausgeber: Andreas Sohn
Benediktiner als Päpste
Vlastimil Drbal
Pilgerfahrt im spätantiken Nahen Osten (3./4.-8. Jahrhundert)
Paganes, christliches, jüdisches und islamisches Pilgerwesen. Fragen der Kontinuitäten
Felicitas Ehrhardt
Ästhetisches Utopia. Adolf von Hildebrand und sein Künstlerhaus San Francesco di Paola in Florenz
Untersuchungen zu seiner Geschichte und Bedeutung
Aglaia Bianchi
Venedig als Labyrinth
Die Stadt und ihre literarische Darstellung im 20. Jahrhundert
Herausgeber: Ingrid Mader
Die Residenzstadt Wien an der Donau
Die Geschichte der Stadtbefestigung am Beispiel der Neutorbastion
Wege der Kommunikation zwischen Byzanz und dem Westen
Band 9, 1-2 im Set
Bd 9,1 Bilder und Dinge
Bd 9,2 Menschen und Worte
Despoina Ariantzi
Für Seelenheil und Lebensglück
Das byzantinische Pilgerwesen und seine Wurzeln
Herausgeber: Jonas Andermahr, Albert Gerhards
EuropaKreuze
Ein europäisches Kunstprojekt zum Gedenken an die Opfer des Ersten Weltkriegs
Herausgeber: Falko Daim, Claus von Carnap-Bornheim, Peter Ettel, Ursula Warnke
Harbours as Objects of Interdisciplinary Research
Archaeology + History + Geosciences
Herausgeber: Jörg Drauschke, Karin Kühtreiber, Ewald Kislinger, Thomas Kühtreiber, Gabriele Scharrer-Liska, Tivadar Vida
Lebenswelten zwischen Archäologie und Geschichte
Festschrift für Falko Daim zu seinem 65. Geburtstag
(2 Bände)
Jan Harasimowicz
Sichtbares Wort
Die Kunst als Medium der Konfessionalisierung und Intensivierung des Glaubens in der Frühen Neuzeit
Bärbel Maul, Jens Scholten, Gudrun Senska
Zum Ort durch Zeit und Raum
Rüsselsheimer Geschichte von den Anfängen bis zur Frühen Neuzeit
Jörg Hansen
Eisenach
Bachhaus, Édition francaise
Günter Schlusche
Berlin
Gedenkstätte Berliner Mauer