Sprache: | deutsch, italienisch, englisch |
Reihe: | Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts. Römische Abteilung ("Römische Mitteilungen") |
Bandzählung: | 123 /DAI-123 |
Auflage: | 1 |
Ausstattung: | 131 s/w Illustrationen, 2 Faltpläne , 145 farb. Illustrationen |
Medium: | Buch |
Einbandart: | Hardcover (fadengeh. Pappband) |
Seitenzahl: | 580 |
Format: | 19,5 x 26 cm |
Gewicht: | 2624 g |
Lieferbarkeit: | Lieferbar |
Erscheinungstermin: | 12.12.2017 |
ISBN: | 978-3-7954-3303-1 |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung
Band 123, 2017
Die Zeitschrift versteht sich als Plattform für die Vorstellung und Diskussion der materiellen Kultur von der prähistorischen Zeit bis ins Frühmittelalter, mit traditionell besonderem Schwerpunkt auf der klassischen Antike.
Die „Römischen Mitteilungen“ des Deutschen Archäologischen Instituts sind eine jährlich erscheinende Zeitschrift mit anonymem Begutachtungsverfahren (Peer-Review). In der Nachfolge des „Bullettino dell’Instituto di Corrispondenza Archeologica“ fördern sie seit 1829 den internationalen wissenschaftlichen Austausch in den Bereichen Archäologie, Kunst und Architektur Italiens und angrenzender Gebiete.
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Menschen, Bilder, Sprache, DingeWege der Kommunikation zwischen Byzanz und dem Westen 2: Menschen und Worte
-
KnochenarbeitenObjekte aus Bein, Elfenbein, Geweih, Horn und Zahn in der Antikensammlung Berlin
-
Domspatzen, Bischofshof und HeiligengräberZwei Jahrtausende Christentum in Regensburg
-
vorZEITEN - Time gone byState Archaeology in Rhineland Palatinate