Sprache: | englisch |
Reihe: | Römisch Germanisches Zentralmuseum |
Bandzählung: | 30 /RGZM-30 |
Auflage: | 1 |
Ausstattung: | 160 farb. Illustrationen |
Medium: | Buch |
Einbandart: | Softcover (Broschur fadengeheftet) |
Seitenzahl: | 250 |
Format: | 21 x 29,7 cm cm |
Gewicht: | 1460 g |
Lieferbarkeit: | Lieferbar |
Erscheinungstermin: | 05.04.2017 |
ISBN: | 978-3-7954-3239-3 |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Gemstones in the first Millennium AD
Mines, Trade, Workshops and Symbolism
Researchers from different fields like archaeology, history, philology and natural sciences present their studies on ancient gemstones. Using precious minerals as an example, trade flows and production methods, but also utilisation and perception are discussed in a cross-cultural and diachronic approach.
Herausgeber: Dieter Quast
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Unter den goldenen AdlernDer Waffenschmuck des römischen Imperiums
-
Die Alamannenbeute aus dem Rhein bei NeupotzPlündergut aus dem römischen Gallien
-
Griechen, Etrusker und RömerEine Kulturgeschichte der antiken Welt im Spiegel der Sammlungen des Archäologischen Museums Frankfurt
-
Zerbrechlicher LuxusKöln - ein Zentrum antiker Glaskunst