Sprache: | deutsch |
Auflage: | 2 |
Ausstattung: | zahlreiche Zeichnungen und Karten , 218 farb. Illustrationen, 38 s/w Illustrationen |
Medium: | Buch |
Einbandart: | Hardcover (Efalin fadengeheftet mit Schutzumschlag) |
Seitenzahl: | 320 |
Format: | 24 x 32,5 cm |
Gewicht: | 2535 g |
Lieferbarkeit: | Lieferbar |
Erscheinungstermin: | 27.09.2016 |
ISBN: | 978-3-7954-1541-9 |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Das christliche Äthiopien
Geschichte, Architektur, Kunst
Das christliche Äthiopien mit seinem überwältigenden Reichtum an christlichen Bau- und Kunstwerken aller Epochen wird in diesem Bau umfassend vorgestellt. Eine ausführliche landeskundliche Einführung (Walter Raunig) vermittelt die Kenntnis von Landschaft und Bewohnern mit ihren mindestens 80 verschiedenen Sprachen. Die Darstellung der Geschichte Äthiopiens dokumentiert das weitgespannte Beziehungsgeflecht, in dem sich die christlich geprägte Kultur im Nordosten Afrikas entfaltete. Weitere kompetente Beiträge behandeln Geschichte und Gegenwart der äthiopischen Kirche (Dedjazmatch Zewde Gabre-Sellassie) sowie Aspekte der Volkskultur (Girma Fisseha).
Der Schwerpunkt des Bandes liegt in der umfassenden Darstellung von Architektur (Lothar Pascher) und Kunst (Stanislaw Chojnacki). Die christlichen Denkmäler werden sowohl systematisch als auch in zahlreichen signifikanten Beispielen dargestellt. Exzellente Zeichnungen und detailreiche Grundrisse veranschaulichen komplexe Zusammenhänge der Architektur auf dem neuesten Stand der Forschung.
Neben weltberühmten Monumenten wie den Felsenkirchen von Lalibela und den Bauten von Aksum werden auch weniger bekannte Orte und Zeugnisse dieses uralten Kulturraums beschrieben, der sich in vielem von den afrikanischen Kulturen südlich der Sahara abhebt.
* Texte von ausgewiesenen Spezialisten aus Europa, Nordamerika und Afrika
* Wiederauflage des lange vergriffenen Bandes
* Standardwerk zum christlichen Äthiopien
Herausgeber: Walter Raunig