das münster - Jahrgang 2015, Sonderheft
das münster
Zeitschrift für christliche Kunst
und Kunstwissenschaft
Inhalt
Editorial, Simone Buckreus, „Edle Einfachheit“
„Edle Einfachheit“, Ein zentraler wie missverständlicher Begriff der Liturgiekonstitution des Zweiten Vatikanischen Konzils, Albert Gerhards
Einfach schön? Simplizität als Gestaltungsprinzip und Ausstattungsparadigma, Esther Wipfler
Zur anhaltenden Aktualität von „weniger ist mehr“, Ulrich Pantle
Einfach einfach? Unsere Modernen Kirchen im Gebrauch, Martin Struck
Ein neues Kloster der Benediktiner in Tabgha, Alois Peitz und Hubertus Hillinger
Maria inszenieren?! Zum neuen ästhetischen Gesamtkonzept für die Gnadenkapelle Wietmarschen, Tobias Klodwig und Stephan Winter
Geräte, Gefäße und Gewänder für den Gottesdienst, Die Forderung nach „edler Einfachheit“ als Auftrag zur Zeitgenossenschaft, Andreas Poschmann
Reduktion in der Kunst, Abstrahierung im Werk von Friedrich Press, Christoph Deuter
Die Ignatiuskapelle in Leipzig, Jürgen Lenssen
Material unterstreicht die Botschaft, Johannes Borst entwickelt zeitgemäße liturgische Geräte, Katharina Knieß
Edle Einfachheit als Prinzip der liturgischen Ausstattung, Tino Grisi