Sprache: | deutsch |
Reihe: | Große Kunstführer / Kirchen und Klöster |
Bandzählung: | 39 /GKF-39 |
Auflage: | 3 |
Ausstattung: | 1 Grundriss s/w; , 55 farb. Illustrationen |
Medium: | Buch |
Einbandart: | Softcover (Klappenbroschur klebegebunden) |
Seitenzahl: | 114 |
Format: | 17 x 24 cm |
Gewicht: | 463 g |
Lieferbarkeit: | Lieferbar |
Erscheinungstermin: | 29.04.2013 |
ISBN: | 978-3-7954-2732-0 |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Das Zisterzienserkloster Fürstenfeld
1700–1721 entstand in Fürstenfeld einer der gewaltigsten barocken Kirchenbauten in Süddeutschland überhaupt. Die Betrachtung der mehr als 750-jährigen Geschichte des Klosters Fürstenfeld lässt dabei viele Aspekte der bayerischen Landesherren und zugleich die zisterziensische Lebensweise aufscheinen.
Die neun Textbeiträge fassen den aktuellen Forschungsstand zur umfangreichen Geschichte des Zisterzienserklosters Fürstenfeld zusammen. Anschaulich vermitteln die Autoren die Vielfalt an historischen, kunst-, musik- und wirtschaftsgeschichtlichen sowie theologischen Bezügen, in deren Kontext sich Fürstenfeld entwickelt hat. Die brillanten Farbaufnahmen, die überwiegend von Wolf-Christian von der Mülbe stammen, lassen die Kirche dabei im heutigen Glanz ihrer Altäre und Deckenfresken erstrahlen. Eine Bibliographie sowie ein praktisches Orts- und Personenregister schließen den Band ab.
Erscheint anlässlich des 750-jährigen Jubiläums des ehemaligen Zisterzienserklosters