das münster - Jahrgang 2012, Heft 4
Schwerpunkt: Christliche Kunst - ein frag-würdiger Begriff? Symposium zum 65-jährigen Bestehen des münsters
Inhalt/Content:
Editorial:
Christliche Kunst – ein frag-würdiger Begriff?
Symposium anlässlich des 65-jährigen Bestehens des „münsters“; Albrecht Weiland und Simone Buckreus
Schwerpunkt: Christliche Kunst – ein frag-würdiger Begriff?
Zur Entstehung frühchristlicher Kunst; Jutta Dresken-Weiland
Unwägbarkeiten. Dürer und Cranach zwischen Inspiration und Konfession; Thomas Schauerte
Zurück in die Kirche? Fragen zur zeitgenössischen Kunst im Kirchenraum; Richard Hoppe-Sailer
Der geliehene Blick. Christliche Kunst – ein frag-würdiger Begriff; Guido Schlimbach
Alte Kunst:
Heilssuche in romanischer Zeit – Ecclesia und Synagoge unter dem Kreuz. Auf den Spuren des Evangeliars Heinrichs des Löwen in Soest; Ulrich Löder
Der mythische Weinstock in Pistoia. VITIS VERA; Renate Schumacher-Wolfgarten
Neue Kunst:
Blicke nach unten. Blicke nach oben. Fotografierte Aktionen von Ursus Wehrli und von Sophie Feuerabendt; Rainer Alexander Gimmel
Berichte:
Zur Wiedereröffnung des Ikonen-Museums Recklinghausen; Eva Haustein-Bartsch
In bester Gesellschaft. Galerie der Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst in neuen Räumen; Lothar Altmann
Schnell & Steiner Kulturpreis „Kunst und Ethos“ 2012:
Kunst und Ethos: Johannes Lotz und das dritte Auge in der Kunst; Christoph Wagner
Meldungen:
Nachruf auf Hubert Schaffmeister; Helmut Fußbroich
Rezensionen
Impressum