Sprache: | deutsch |
Bandzählung: | 26 /ZJB-26 |
Auflage: | 1 |
Ausstattung: | 8 s/w Illustrationen, 47 farb. Illustrationen |
Medium: | Heft |
Einbandart: | Softcover (Broschur klebegebunden) |
Seitenzahl: | 48 |
Format: | 21 x 29,7 cm |
Gewicht: | 204 g |
Lieferbarkeit: | Lieferbar |
Erscheinungstermin: | 12.11.2012 |
Verlag: | Universitätsverlag Regensburg |
Blick in die Wissenschaft - Heft 26/12
Forschungsmagazin der Universität Regensburg
Wissenschaftler der Universität Regensburg führen in der Welt der Forschung und der Technologie ein: Jede Ausgabe liefert umfassende Einblicke in die Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften sowie die Medizin.
Inhaltsverzeichnis
Quo vadis erziehungswissenschaftliche Genderforschung?
Fünf Lehren für die nächste Forschungsdekade
Heidrun Stöger
Lärmende, starrende vulgäre Mengen
Populäre Vortragskultur und weibliche Performanz im 19. Jahrhundert
Anne-Julia Zwierlein, Anna Farkas
Aus Licht wird Strom - und umgekehrt
Was uns die Natur über Energieumwandlung lehrt
John M. Lupton
Ist Abschreiben kriminell?
Das Wissenschaftsplagiat aus strafrechtlicher Sicht
Henning Ernst Müller
Geschichte und Geschichtspolitik
Historische Staatlichkeit und Landesgeschichtsschreibung in Bayern
Bernhard Löffler
Das süße Gift der Tumorzelle
Wie der Tumor-(Zucker)stoffwechsel das Immunsystem beeinflusst
Katrin Peter, Eva Gottfried, Kathrin Renner, Katrin Singer, Marina Kreutz
Odysseus-Verträge
Zu einigen Problemen psychiatrischer Patientenverfügungen
Simone Aicher
Regieren auf den Finanzmärkten die Lemminge?
Zur Evidenz für Herdenverhalten
Andreas Roider, Andrea Leuermann