Sprache: | deutsch |
Reihe: | Ausstellungskataloge |
Bandzählung: | 32 /AKA-32 |
Auflage: | 1 |
Ausstattung: | 28 s/w Tabellen, 155 farb. Illustrationen, 47 s/w Illustrationen |
Medium: | Buch |
Einbandart: | Softcover (Broschur klebegebunden) |
Seitenzahl: | 328 |
Format: | 17 x 24 cm |
Gewicht: | 938 g |
Lieferbarkeit: | Lieferbar |
Erscheinungstermin: | 25.10.2012 |
ISBN: | 978-3-7954-2692-7 |
Verlag: | Schnell & Steiner |
40 Jahre Bischöfliches Zentralarchiv und Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg 1972 - 2012
Das Bischöfliche Zentralarchiv und die Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg haben sich zu einem Kulturpool der katholischen Kirche in Regensburg entwickelt, der über die Grenzen Regensburgs hinaus Anerkennung gefunden hat. Im Archiv und in der Bibliothek lagern Schätze einmaliger Art, wie etwa die weltberühmte Proske-Musiksammlung, die Basis der Regensburger Musikrestauration im 19. Jahrhundert.
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Der Architekt und Kirchenbaumeister Rainer Disse (1928-2008)Reduktion und Konzentration im Zeitalter des Betonbrutalismus
-
„Können wir noch Kirchen bauen?“ / „Possiamo ancora costruire chiese?“Emil Steffann und sein / e il suo Atelier
-
Deutsche Botschaft beim Heiligen Stuhl
-
Worpswede in HannoverDie Gründer der Künstlerkolonie