9,95 EUR
Sprache: | deutsch |
Reihe: | Kulturelle Entdeckungen |
Auflage: | 1 |
Ausstattung: | 208 farb. Illustrationen |
Medium: | Buch |
Einbandart: | Softcover (Klappenbroschur fadengeheftet) |
Seitenzahl: | 220 |
Format: | 12 x 20 cm |
Gewicht: | 391 g |
Lieferbarkeit: | Vergriffen |
Erscheinungstermin: | 03.07.2012 |
ISBN: | 978-3-7954-2648-4 |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Kulturelle Entdeckungen Nassau
Rheingau-Taunus-Kreis, Rhein-Lahn-Kreis, Westerwaldkreis, Stadt Wiesbaden
Was haben das Kloster Eberbach im Rheingau und die Westerwälder Seenplatte gemeinsam? Beide gehören zu den rund 200 Objekten, die in den neuen Band der Reihe »Kulturelle Entdeckungen« aufgenommen wurden. Neben bekannten kulturellen Einrichtungen finden sich Kleinode aus dem Rheingau-Taunus-Kreis, dem Rhein-Lahn-Kreis, dem Westerwaldkreis und der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden.
In lexikographischer Abfolge wird der Leser auf Entdeckungstour geschickt. So wird erläutert, wie der Steimelsgraben bei Hausen entstand und welche Sehenswürdigkeiten entlang des Mühlenwanderwegs in Walluf zu sehen sind. Auch traditionsreiche Städte wie Wiesbaden, Geisenheim, Eltville, Bad Ems, Diez oder Idstein öffnen ihre Pforten und locken den Besucher mit ihren teils typischen, teils ausgefallenen Sehenswürdigkeiten. Den ausführlichen Beschreibungen gehen praktische Informationen wie Lage, Anfahrtsbeschreibung, Träger, Telefonnummer und Öffnungszeiten in einem farblich abgesetzten Infoblock voraus.