Sprache: | deutsch |
Reihe: | Junge Kunst im Diözesanmuseum Freising |
Bandzählung: | 54 /JKDF-54 |
Auflage: | 1 |
Ausstattung: | 31 s/w Illustrationen |
Medium: | Buch |
Einbandart: | Softcover (Broschur klebegebunden) |
Seitenzahl: | 48 |
Format: | 20 x 27 cm |
Gewicht: | 251 g |
Lieferbarkeit: | Lieferbar |
Erscheinungstermin: | 30.05.2012 |
ISBN: | 978-3-7954-2660-6 |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Elke Härtel . Verwandlungen
Die Immaculata von Ignaz Günther für die ehemalige Klosterkirche zu Attel wurde von Elke Härtel in einer Neuinterpretation des 21. Jahrhunderts geschaffen. Aus konservatorischen und Sicherheitsgründen befindet sich das Original der bayerischen Rokokoskulptur seit vielen Jahren im Freisinger Diözesanmuseum.
Für den am Ort verbliebenen, originalen Schrein hat nun die junge Münchener Künstlerin Elke Härtel eine zeitgenössische Neuinterpretation der Immaculata geschaffen, die sich der künstlerischen und inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Bildwerk Ignaz Günthers in besonderer Weise stellt.
In dem Band sind Vorbild und Neuschöpfung im Dialog zu sehen, ergänzt durch Einblicke in den Werkprozess und freie Skulpturen und Graphiken von Elke Härtel .
Herausgeber: Bernhard Haßlberger, Norbert Jocher, Norbert Knopp, Christoph Kürzeder, Markus Reif