Sprache: | deutsch |
Auflage: | 1 |
Ausstattung: | 14 Grundrisse, 1 Karte , 5 s/w Illustrationen, 91 farb. Illustrationen |
Medium: | Buch |
Einbandart: | Softcover (Broschur klebegebunden) |
Seitenzahl: | 92 |
Format: | 21 x 21 cm |
Gewicht: | 340 g |
Lieferbarkeit: | Lieferbar |
Erscheinungstermin: | 12.10.2011 |
ISBN: | 978-3-7954-2552-4 |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Kirchengestaltung in der Diözese Regensburg 2004–2011
Kirchen sind mehr als bloß Gebäude. Sie sind Orte für das Heilige. Sie sind heiliges Gefäß. Durch die Geschichte hindurch haben sich Kirchenräume immer wieder gewandelt, sich den Zeichen der Zeit angepasst. So bleibt die Kraft des Glaubens spürbar und in der Liturgie erlebbar.
Durchdringungen - Architektur | Kunst | Theologie - lautet das Motto der Diözesanbaumeistertagung auf Bundesebene, die dieses Jahr in Regensburg stattfindet. In diesem Zusammenhang stellt das Bischöfliche Baureferat 15 ausgewählte Beispiele - vornehmlich Kirchenneu- und Umgestaltungen - der letzten Jahre vor, die diese Entwicklung nachvollziehbar machen.
Herausgeber: Bischöfliches Ordinariat Regensburg, Bischöfliches Baureferat
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Der Architekt und Kirchenbaumeister Rainer Disse (1928-2008)Reduktion und Konzentration im Zeitalter des Betonbrutalismus
-
Josef Homeyer (1929–2010)Priester – Bischof – Europäer
-
Heute baut morgen50 Jahre Planen und Bauen in Rheinland-Pfalz
-
Ein Theater für den KönigJosephine Barbarinos Musical Theater Neuschwanstein, Schauplatz des Ludwig II. Musicals