Sprache: | deutsch |
Reihe: | Burgen, Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa |
Bandzählung: | 28 /BUF-28 |
Auflage: | 1 |
Ausstattung: | 1 Grundriss , 4 s/w Illustrationen, 64 farb. Illustrationen |
Medium: | Heft |
Einbandart: | Softcover (geheftet) |
Seitenzahl: | 48 |
Format: | 14,8 x 21 cm |
Gewicht: | 124 g |
Lieferbarkeit: | Lieferbar |
Erscheinungstermin: | 17.08.2011 |
ISBN: | 978-3-7954-2513-5 |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Burg Friedberg
Die ehemalige Reichsburg Friedberg zählt zu den größten Burgen Europas. Erstmals wird diese Anlage in einem kompakten Führer mit zahlreichen Fotos und Plänen zu Geschichte und Baugeschichte gewürdigt.
Die Burg Friedberg kann auf eine wechselvolle 800-jährige Geschichte zurückblicken. Die im 12. Jahrhundert gemeinsam mit der Stadt gegründete Anlage war königliche Burg, „Adelsrepublik“, Verwaltungsund Militärstützpunkt, großherzogliche Residenz und ist heute ein eigener Stadtteil mit verschiedenen Nutzungen. All dies hat seine baulichen Spuren hinterlassen, was die ungewöhnliche Gestalt der Burg bis heute prägt. Ein reich illustrierter Rundgang erschließt dem Besucher dieses
bedeutende Ensemble.
Erster umfassender Architekturführer zu einer der größten Burgen Deutschlands
Handlicher Führer für Touristen, Einheimische und Stadtführer
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Drachenfelscastle ruins
-
Der Deutsche PavillonEin Jahrhundert nationaler Repräsentation auf der Internationalen Kunstaustellung "La Biennale di Venezia 1912–2012"
-
AtmosphärenwandelMartinskirche Esslingen - ein künstlerisches Konzept von Bernhard Huber
-
Umbruch-Abbruch-Aufbruch?Nutzen und Zukunft unserer Kirchengebäude