9,95 EUR
Sprache: | deutsch |
Reihe: | Große Kunstführer / Städte und Einzelobjekte |
Bandzählung: | 263 /GKF-263 |
Auflage: | 1 |
Ausstattung: | 48 farb. Illustrationen, 1 s/w Illustrationen, 1 Grundriss |
Medium: | Buch |
Einbandart: | Softcover (Klappenbroschur fadengeheftet) |
Seitenzahl: | 48 |
Format: | 17 x 24 cm |
Gewicht: | 177 g |
Lieferbarkeit: | Vergriffen |
Erscheinungstermin: | 16.12.2011 |
ISBN: | 978-3-7954-2476-3 |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Die Ritterkapelle in Haßfurt
Die nach 1435 als Kirche einer Bruderschaft errichtete Ritterkapelle gehört zu den bedeutendsten gotischen Sakralräumen des Bistums Würzburg. Die 1859 bis 1864 unter Karl Alexander von Heideloff
erfolgte Außenrenovierung der Wallfahrtskirche steigerte deren Erscheinung nochmals.
Nach »purifizierenden« Renovierungen im 20. Jahrhundert wurde zwischen 2006 und 2010 eine grundlegende Renovierung der Kirche durchgeführt, deren Ziel es war, den gotischen Raumeindruck mit den Eingriffen späterer Zeiten zu versöhnen. Dabei stand die Gewinnung eines Gottesdienstraumes für die liturgischen Feiern wie auch für das private Gebet im Vordergrund. Dr. Annette Faber stellt das Bauwerk aus kunsthistorischer und denkmalpflegerischer Sicht umfassend dar. Dr. Jürgen Lenssen als Spiritus Rector der liturgischen Neuordnung geht auf diese ein.
Großer Kunstführer anlässlich der Neugestaltung und Wiedereröffnung der Ritterkapelle.