Sprache: | deutsch |
Reihe: | Große Kunstführer / Kirchen und Klöster |
Bandzählung: | 256 /GKF-256 |
Auflage: | 1 |
Ausstattung: | 84 farb. Illustrationen, 12 s/w Illustrationen |
Medium: | Buch |
Einbandart: | Hardcover (fadengeh. Pappband) |
Seitenzahl: | 112 |
Format: | 17 x 24 cm |
Gewicht: | 477 g |
Lieferbarkeit: | Lieferbar |
Erscheinungstermin: | 31.05.2011 |
ISBN: | 978-3-7954-2391-9 |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Kulturlandschaft Sayn
Anlässlich der Restaurierung des national bedeutenden Industriedenkmals der königlich-preußischen Eisengießhütte in Sayn erscheint der Große Kunstführer zur Stadt und Hütte in Bendorf-Sayn.
Die königlich-preußische Gießhütte bildet zusammenmit dermittelalterlichen Stammburg der Grafen von Sayn, der altehrwürdigen ehemaligen Prämonstratenser-Abtei, dem fürstlichen Schloss mit dem Rheinischen Eisenkunstgussmuseum, dem alten Schlosspark und dem rekonstruierten römischen Wachturm im UNESCO-Welterbe obergermanisch-rätischer Limes ein kulturgeschichtlich einzigartiges Denkmälerensemble. Unweit von Koblenz zeugt dieses Kulturerbe von römisch-germanischer Vergangenheit, mittelalterlichem Mönchtum, traditionsbewusster rheinischer Adelskultur und königlich-preußischer Eisenindustrie.
Großer Kunstführer zum bedeutenden Denkmälerensemble in Sayn.