das münster - Jahrgang 2009, Heft 4
Heft 4 von 2009 Schwerpunkt: Politisierte Religion
Inhalt/Content:
Editorial; Gregor M. Lechner OSB
Schwerpunkt: Politisierte Religion
Historia sacra? Zum Wechselverhältnis von Geschichte und Religion in der Historienkunst des 19. Jahrhunderts; Werner Telesko
Kirchenbau in Nationalsozialismus Gestaltungen, Hintergründe und Formen des heutigen Umgangs; Beate Rossie, Stefanie Endlich, Monica Geyler-von Bernus
Die Zisterzienserasbtei Salem in der Zeit der Konfessionsalisierung; Ulrich Knapp
Propaganda fide. Darstellungen päpstlichen Wirkens zwischen Triumph und Schmähung von 1846 bis 1958; Clemens Jöckle
Neue Kirchenbauten:
Pfarrkriche St. Peter in Andernach. Einbau eines Pfarrsaals und Umgestaltung des Kirchenraums; Thomas von der Stein
Alte Kunst:
Die frühesten Freskoentwürfe des Johann Evangelist Holzer in Augsburg; Jürgen Rapp
Neue Kunst:
Deutung im Widerspruch. Eine Insatallation von Werner Koch in der St. Petrikirche zu Magdeburg; Philipp Reichling OPraem
Berichte:
Drei Turmgeschwister: St. Katharinen Hamburg, St. Marien Zwickau, St. Petri Riga; Klaus Kruczynski
Eine geplatzte Liaison? Zu einer Tagung über das Verhältnis von Kirche und Kunst in Bonn; Albert Gerhards
Für Königtum und Himmelreich. Eine Paderborner Ausstellung präsentiert bis zum 21. Februar 2010 die Bischofselite des mittelalterlichen Europa; Christoph Stiegemann - Christiane Ruhmann
Rezensionen:
Jiri Serych, Michael Rentz fecit. Michael Jindrich Rentz, Hofkupferstecher beim Grafen Sporck, Praha Univerzita Karliva u. a.; Gregor M. Lechner OSB
Meldungen
Ausstellungen und Veranstaltungen
Impressum