Sprache: | deutsch |
Reihe: | Edizioni Musei Vaticani |
Auflage: | 1 |
Ausstattung: | 105 farb. Illustrationen |
Medium: | Buch |
Einbandart: | Softcover (Broschur fadengeheftet) |
Seitenzahl: | 128 |
Format: | 14,5 x 25 cm |
Gewicht: | 365 g |
Lieferbarkeit: | Lieferbar |
Erscheinungstermin: | 27.02.2009 |
ISBN: | 978-3-7954-2208-0 |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Führer zu den Meisterwerken der Vatikanischen Pinakothek
Die auf Wunsch von Papst Pius XI. neu begründete Vatikanische Pinakothek wurde 1932 in einem Gebäude eingeweiht, das eigens für diese vom Architekten Luca Beltrami errichtet wurde. Sie sollte die bisher innerhalb der Vatikanischen Museen verstreuten Bilder zu einer Sammlung zusammenführen.
Dieser Band widmet sich der Geschichte und den Kunstwerken der Vatikanischen Pinakothek, die auf Wunsch von Papst Pius XI. begründet und in einem eigens dafür eingerichteten Gebäude untergebracht wurde. Die Kunstwerke, die in 18 Sälen in chronologischer Reihenfolge ausgestellt sind, reichen von der mittelalterlichen Malerei des 12. und 13. bis in das 20. Jahrhundert. Sie vergrößert sich ständig durch Schenkungen und Neuerwerbungen. Die Sammlung umfasst Gemälde berühmter Künstler der europäischen Kunstgeschichte: Giotto, Fra Angelico, Melozzo da Forli, Perugino, Raffael, Leonardo da Vinci, Cranach, Tizian, Veronese, Caravaggio, Poussin und Rubens.