Ronchamp
Die Wallfahrtskirche Notre-Dame du Haut von Le Corbusier: Geschichte - Architektur - Spiritualität
Die französische Wallfahrtskirche Notre-Dame du Haut in Ronchamp ist nicht nur ein Ziel vieler Gläubiger, sondern auch architekturinteressierter Kunstfreunde aus aller Welt. Schöpfer und Architekt dieses außergewöhnlichen Bauwerks war der namhafte französischschweizerische Künstler Le Corbusier, einer der bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts.
Die Geschichte der Vorgängerbauten, der Prozess der Entscheidungsfindung für den Neubau, Le Corbusiers Schöpfungsphase sowie der Bau und die Einweihung werden ausführlich dargestellt. Im
Rahmen eines Rundgangs durch die Wallfahrtskirche erschließt sich das Architekturprogramm. Form, Material, Akustik und Licht bilden ein harmonisches Ganzes, das spirituelle Erfahrungen der Pilger und Besucher ermöglicht. Der Band verbindet Kunst und Spiritualität in Wort und Bild. Er wendet sich sowohl an den Kunstkenner als auch an den Pilger. Die hervorragenden Abbildungen zeigen nicht nur interessante Details der architektonischen Meisterleistung Le Corbusiers, sondern transportieren auch etwas von der einmaligen Atmosphäre, die den Besuch der Wallfahrtskirche zu einem besonderen Erlebnis werden lässt. Kompaktes, reich bebildertes Kunstbuch zu dem bekanntesten Werk Le Corbusiers, einem Meilenstein der modernen Architektur
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Georg Jakob BestKlee-Schüler – "Entarteter Künstler" – Maler des Informel
-
Hans Kock. Bild des GlaubensDie Neugestaltung der Feldsteinkirche St. Cyriacus in Kellinghusen 1974/75 und 1993
-
Religiöse Tradition und säkulare EthikNeutestamentliche Gleichnisse in der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
-
Verkirchlichung und EntweltlichungZur Situation der Katholiken in Kirche, Gesellschaft und Universität