Sprache: | deutsch |
Reihe: | Kleine Kunstführer |
Bandzählung: | 2641 /KKF-2641 |
Auflage: | 1 |
Ausstattung: | 1 Grundriss , 19 farb. Illustrationen |
Medium: | Heft |
Einbandart: | Softcover (geheftet) |
Seitenzahl: | 24 |
Format: | 21 x 26 cm |
Gewicht: | 34 g |
Lieferbarkeit: | Lieferbar |
Erscheinungstermin: | 22.12.2006 |
ISBN: | 978-3-7954-6641-1 |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Kleine Kunstführer
Niederlande - Provinz Limburg
Sittard
Die Große Kirche oder die St. Petruskirche
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze Europas.
In knapper, ansprechender Form sowie nach einheitlichem Schema und auf aktuellem Forschungsstand liefern die Kunstführer einen fundierten Überblick über Geschichte, Baumeister, Künstler, Architektur, Stil, Ausstattung und Bedeutung der Bilder in den einzelnen Kunststätten. Die Texte sind verständlich und flüssig geschrieben und können in der für einen Besuch zur Verfügung stehenden Zeit gelesen werden. Das aktuelle Layout und die Ausgestaltung des Führers mit brillanten, von ausgewiesenen Fotografen angefertigten Bildern machen die Lektüre zu einem besonderen Vergnügen, so dass man den Führer auch zuhause gern wieder in die Hand nimmt.
Ergänzend zu den Kleinen Kunstführern sind bisher über 270 Große Kunstführer erschienen, die die entsprechenden Denkmäler im Handbuchformat und ausführlicher darstellen. Eine Reihe von Denkmälern werden inzwischen durch Hörbücher oder Audioguides für iPhones bzw. Smartphones erschlossen, die unsere Tochterfirma Artguide herstellt.
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Mittelalterliche Königspfalzen auf dem Gebiet des heutigen Sachsen-AnhaltGeschichte – Forschungsstand – Topographie
-
1886. Bayern und die Schlösser König Ludwigs II. aus der Sicht von Hugues Krafft1886. Louis II, ses Châteaux et la Bavière selon Hugues Krafft
-
Die Trierer DomgrabungDie Ausgrabungen in der Kurie von der Leyen und der Liebfrauenkirche (Südwest-Bereich):Teil 2 Die Funde
-
Santiago CalatravaThe Metamorphoses of the Space