Sprache: | deutsch |
Reihe: | Jahrbuch des Vereins für Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim |
Bandzählung: | 2006 /JVGH-2006 |
Auflage: | 1 |
Ausstattung: | 44 s/w Illustrationen |
Medium: | Buch |
Einbandart: | Hardcover (fadengeh. Pappband) |
Seitenzahl: | 308 |
Format: | 16,5 x 23,5 cm |
Gewicht: | 888 g |
Lieferbarkeit: | Lieferbar |
Erscheinungstermin: | 23.01.2008 |
ISBN: | 978-3-7954-1921-9 |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Jahrbuch für Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim, 2006
Seit seiner Gründung 1926/27 gibt der Verein für Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim ein Jahrbuch heraus: Beiträge zur fast 1200-jährigen Geschichte des heute flächenmäßig größten Bistums in Deutschland.
Ein breites Kaleidoskop der Hildesheimer Geschichte bietet das Jahrbuch 2006: Insbesondere werden die Bronzetaufe im Hildesheimer Dom, der Hildesheimer Bischof Dr. Joseph Godehard Machens (1934-56) und katholische Kirchen im Harz behandelt.
Das könnte Sie auch interessieren:
-
"Beyssig sein ist nutz und not"Flugschriften in der Lutherzeit
-
Ein neues Geschlecht von PriesternTridentinische Klerikalkultur im französischen Katholizismus 1620-1640
-
Stadtgeschichte(n).Erinnerungskulturen der vormodernen Stadt, hg. v. Jörg Oberste und Sabine Reichert
-
Vom Reichsausschuss zur Arbeitsgemeinschaft Friedhof und DenkmalKolloquium am 8. und 9. Novemberr 1996 veranstaltet vom Zentralinstitut für Sepulkralkultur, Kassel