19,95 EUR
Sprache: | deutsch |
Reihe: | Studien zur christlichen Kunst |
Bandzählung: | 7 /SCK-7 |
Auflage: | 1 |
Ausstattung: | 1 Lageplan , 40 s/w Illustrationen, 22 farb. Illustrationen |
Medium: | Buch |
Einbandart: | Hardcover (Leinen fadengeh. m. Schutzumschlag) |
Seitenzahl: | 520 |
Format: | 21 x 28 cm |
Gewicht: | 2339 g |
Lieferbarkeit: | Vergriffen |
Erscheinungstermin: | 16.02.2007 |
ISBN: | 978-3-7954-1833-5 |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Weltskepsis und Bildkrise
Eustache Le Sueurs "Vie de saint Bruno" im Licht des französischen Jansenismus
Der Gemäldezyklus "Vie de saint Bruno" (Paris, Louvre), ein Hauptwerk von Eustache Le Sueur (1616-1655), zählt zu den bedeutendsten Zeugnissen der religiösen Malerei des 17. Jh. in Frankreich. Der Band bietet eine umfassende Deutung des Werks vor dem Hintergrund des zeitgenössischen französischen Jansenismus, der in der Pariser Abtei Port-Royal seinen Ausgang nahm und neben Theologie, Politik und Gesellschaft auch die Künste beeinflusste.