Sprache: | deutsch |
Reihe: | Große Kunstführer / Kunstlandschaften |
Bandzählung: | 226 /GKF-226 |
Auflage: | 1 |
Ausstattung: | 1 s/w Illustrationen, 65 farb. Illustrationen, 2 Landkarten |
Medium: | Buch |
Einbandart: | Hardcover (cell. Pappband fadengeheftet) |
Seitenzahl: | 64 |
Format: | 17 x 24 cm |
Gewicht: | 357 g |
Lieferbarkeit: | Lieferbar |
Erscheinungstermin: | 28.03.2007 |
ISBN: | 978-3-7954-1813-7 |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Kultur- und Kunststätten im Rhein-Kreis Neuss
Umgeben von den Großstädten Köln und Düsseldorf und flankiert vom Niederrhein bildet der Rhein-Kreis Neuss ein Gebiet, das reich ist an kultureller Tradition. Sichtbaren Ausdruck findet dies in zahlreichen, zum Teil verdeckt liegenden Kirchen und Kapellen, Klöstern und Adelssitzen.
Doch daneben gibt es auch die überregional bekannten Namen: Kloster Knechtsteden und das Neusser Münster als Beispiele rheinisch-romanischer Bautradition, Schloss Dyck als ehemaliger Fürstensitz und das alte Zons als Kleinod der Stadtbefestigung. Der in Zusammenarbeit mit dem Rhein-Kreis Neuss entstandene Band ermöglicht im Wechsel von Wort und Bild einen neuen Zugang zu diesen weithin unbekannten und dennoch überregional bedeutenden Schätzen und regt zu deren Erkundung an.
- Begleiter zu über 40 bedeutenden Kunst- und Kulturstätten zwischen Köln und Düsseldorf
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Baumburg an der AlzDas ehemalige Augustinerchorherrenstift in Geschichte, Kunst, Musik und Wirtschaft
-
Der Palazzo Ducale in Urbino unter den Montefeltro (1376-1508)Neue Forschungen zur Bau- und Ausstattungsgeschichte
-
Innsbruck, Goldenes Dachl
-
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische AbteilungBand 118, 2012