Sprache: | deutsch |
Reihe: | Führungshefte der Edition Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz |
Bandzählung: | 24 /FEBSAR-24 |
Auflage: | 1 |
Ausstattung: | 8 s/w Illustrationen, 34 farb. Illustrationen |
Medium: | Buch |
Einbandart: | Softcover (Broschur klebegebunden) |
Seitenzahl: | 56 |
Format: | 14,8 x 21 cm |
Gewicht: | 135 g |
Lieferbarkeit: | Lieferbar |
Erscheinungstermin: | 25.10.2005 |
ISBN: | 978-3-7954-1713-0 |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Burgruine Landeck
Rund 75 Denkmäler der 2000-jährigen Geschichte der Kulturlandschaften in den rheinland-pfälzischen Landesgrenzen werden durch „Burgen, Schlösser, Altertümer“ betreut.
Jedes Führungsheft liefert mit ausführlichen und dem aktuellen Forschungsstand entsprechenden Texten sowie mit reichem Anschauungsmaterial Informationen zu den jeweiligen Baudenkmälern: Geschichte, Entwicklung und Bedeutung der Anlagen werden ausführlich präsentiert und mit zahlreichen großformatigen Abbildungen, Plänen und Zeichnungen veranschaulicht.
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Das Münster zu Freiburg im Breisgau
-
Park WilhelmshöheGrößter Bergpark Europas
-
La basilique Saint-Pierre de RomeUne documentation pour une visite guidée ou individuelle de la basilique
-
Wasserwirtschaft in Bad Homburg v. d. HöheStrukturen, Probleme und Entwicklungen des Schlosses Homburg v.d. Höhe vom Mittelalter bis zur Gegenwart