Sprache: | deutsch |
Reihe: | Große Kunstführer |
Bandzählung: | 116 /GKF-116 |
Auflage: | 3 |
Ausstattung: | 50 farb. Illustrationen |
Medium: | Buch |
Einbandart: | Hardcover (fadengeh. Pappband) |
Seitenzahl: | 64 |
Format: | 17 x 24 cm |
Gewicht: | 351 g |
Lieferbarkeit: | Lieferbar |
Erscheinungstermin: | 17.10.2003 |
ISBN: | 978-3-7954-1547-1 |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Weißenburg in Bayern
Die renommierte Reihe der Großen Kunstführer umfasst mittlerweile mehr als 200 Titel über Kirchen, Klöster, Städte und Museen. In ausführlicher und ansprechender Form geben sie in monographischer Dichte ein umfassendes Bild von der Geschichte und Bedeutung der jeweiligen Kunstobjekte. Kompetente Autoren vermitteln auf eindrucksvolle und verständliche Art den neuesten Forschungsstand und alle wichtigen Informationen zu den Objekten. Dabei zeichnet sich jeder Band durch eine qualitätvolle Ausstattung mit hervorragenden Abbildungen aus. Die Reihe wird ständig weiter geführt und kann auch zur Fortsetzung bestellt werden.
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Schlösser ParzSigmund von Polheim und der ersäufte Papst
-
Tallinn/RevalEin kunstgeschichtlicher Rundgang durch die Stadt am Baltischen Meer
-
Die barocken Fresken in OberalteichBeschreibung und Deutung einzigartiger Bilder in der ehemaligen Benediktiner-Abteikirche
-
Die Dresdner FrauenkircheJahrbuch zu ihrer Geschichte und Gegenwart 2013