Sprache: | deutsch |
Reihe: | Führungshefte der Edition Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz |
Bandzählung: | 26 /FEBSAR-26 |
Auflage: | 1 |
Ausstattung: | 32 farb. Illustrationen, 2 s/w Illustrationen, 3 Grundrisse |
Medium: | Buch |
Einbandart: | Softcover (Broschur klebegebunden) |
Seitenzahl: | 64 |
Format: | 14.8 x 21 cm |
Gewicht: | 149 g |
Lieferbarkeit: | Lieferbar |
Erscheinungstermin: | 31.07.2008 |
ISBN: | 978-3-7954-1462-7 |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Niederburg und Oberburg Kobern mit Matthiaskapelle
Rund 75 Denkmäler der 2000-jährigen Geschichte der Kulturlandschaften in den rheinland-pfälzischen Landesgrenzen werden durch „Burgen, Schlösser, Altertümer“ betreut.
Jedes Führungsheft liefert mit ausführlichen und dem aktuellen Forschungsstand entsprechenden Texten sowie mit reichem Anschauungsmaterial Informationen zu den jeweiligen Baudenkmälern: Geschichte, Entwicklung und Bedeutung der Anlagen werden ausführlich präsentiert und mit zahlreichen großformatigen Abbildungen, Plänen und Zeichnungen veranschaulicht.
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Das Ulmer Münster
-
Dome - Gräber - GrabungenWinchester und Magdeburg - Zwei Kulturlandschaften des 10. Jahrhunderts im Vergleich
-
Der St. Marienthaler PsalterEine Prachthandschrift des 13. Jahrhunderts im Besitz der sächsischen Zisterzienserinnenabtei St. Marienthal
-
Kirche und Kloster, Architektur und Liturgie im MittelalterFestschrift für Clemens Kosch zum 65. Geburtstag