Sprache: | deutsch |
Reihe: | Große Kunstführer / Kirchen und Klöster |
Bandzählung: | 211 /GKF-211 |
Auflage: | 1 |
Ausstattung: | Grundriss , 34 farb. Illustrationen |
Medium: | Buch |
Einbandart: | Hardcover (cell. Pappband klebegebunden) |
Seitenzahl: | 48 |
Format: | 17 x 24 cm |
Gewicht: | 275 g |
Lieferbarkeit: | Lieferbar |
Erscheinungstermin: | 15.11.2001 |
ISBN: | 978-3-7954-1450-4 |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Das Hauptportal am Kaiserdom zu Speyer
Ut unum sint - damit sie eins seien
Die renommierte Reihe der Großen Kunstführer umfasst mittlerweile mehr als 200 Titel über Kirchen, Klöster, Städte und Museen. In ausführlicher und ansprechender Form geben sie in monographischer Dichte ein umfassendes Bild von der Geschichte und Bedeutung der jeweiligen Kunstobjekte. Kompetente Autoren vermitteln auf eindrucksvolle und verständliche Art den neuesten Forschungsstand und alle wichtigen Informationen zu den Objekten. Dabei zeichnet sich jeder Band durch eine qualitätvolle Ausstattung mit hervorragenden Abbildungen aus. Die Reihe wird ständig weiter geführt und kann auch zur Fortsetzung bestellt werden.
"Bei Domen und Kathedralen spielen die Eingangstüren oft eine herausragende Rolle in der künstlerischen Ausgestaltung. Dies trifft besonders für den Kaiserdom in Speyer zu. Der Band zeigt die Bilder in den Kassetten in aller Ausführlichkeit. Die meisten sind in farbigen Abbildungen wiedergegeben. Wer sich für den Dom zu Speyer interessiert, hat hier die Möglichkeit, sich mit seinem Eingangs-Tor auseinander zu setzen." Bund Deutscher Baumeister, Landesspiegel
Herausgeber: Karl-Markus Ritter