Sprache: | deutsch |
Reihe: | Führungshefte der Edition Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz |
Bandzählung: | 2 /FEBSAR-2 |
Auflage: | 1 |
Ausstattung: | 1 s/w Illustrationen, 49 farb. Illustrationen |
Medium: | Buch |
Einbandart: | Softcover (Broschur klebegebunden) |
Seitenzahl: | 64 |
Format: | 14,8 x 21 cm |
Gewicht: | 155 g |
Lieferbarkeit: | Lieferbar |
Erscheinungstermin: | 13.12.2012 |
ISBN: | 978-3-7954-1442-9 |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Schloss Bürresheim
Seit Jahrhunderten nie zerstört und bis ins 20. Jahrhundert in Familienbesitz, ist Schloss Bürresheim bei Mayen/Eifel eine Schatzkammer der Wohnkultur. Das stetig gewachsene Inventar aus nahezu 500 Jahrhunderten dokumentiert eindrucksvoll die familiäre Lebensweise des Rheinischen Landadels.
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Kirche und Kolleg der Jesuiten in Dillingen an der DonauStudien zu den spätbarocken Bildprogrammen „UT IN NOMINE IESU OMNE GENU FLECTATUR“
-
Bozen - Schloss Maretsch
-
Augustiner Chorherrenstift St. Florian
-
Geschaffen wie aus einem Guss – Festschrift für Michael Brandt zum 65. GeburtstagAusgewählte Beiträge zur mittelalterlichen Kunst