11,00 EUR
Sprache: | deutsch |
Auflage: | 1 |
Ausstattung: | |
Medium: | Heft |
Einbandart: | Softcover (Broschur klebegebunden) |
Seitenzahl: | 100 |
Format: | 17 x 24 cm |
Gewicht: | 208 g |
Lieferbarkeit: | Vergriffen |
Erscheinungstermin: | 01.01.1998 |
Verlag: | Schnell & Steiner |
Journal für Kunstgeschichte - Jahrgang 1998 Heft 1
Heft 1 v. 1998
Inhalt:
A. Allgemeines:
Hubertus Kohle (Hrsg.) - Kunstgeschichte digital; Claus Pias
Wilhelm Joliet - Die Geschichte der Fliese; Hildegard Sahler
B. Antike, Frühes Christentum, Byzanz:
Thomas F. Mathews - The Clash of Gods; Gudrun Bühl
Anthony Cutler und Jean-Michel Spieser - Das mittelalterliche Byzanz; Viktor H. Elbern
C. Mittelalter:
Mittelalterliches Kunstleben nach den Quellen; Martin Hoernes
Gotik in Slowenien; Frank Matthias Kammel
C.1. Architektur und Plastik:
Europäische Technik im Mittellalter; Martin Hoernes
Hans Körner - Grabmonumente des Mittelalters; Marc Steinmann
C.2. Malerei:
Bruno Zanaradi - II cantiere di Giotto; Frank Martin
C.3. Buchmalerei:
Claudia Höhl - Ottonische Buchmalerei in Prüm; Klaus Gereon Beuckers
Suzanne Lewis - Reading Images; Barbara Polazkek
Graphische Symbole im mittelalterlichen Urkunden; Hanns Peter Neuheuser
D. Renaissance und Barock:
Birgit Franke und Barbara Welzel (Hrsg.) - Die Kunst der burgundischen Niederlande, Anja Sybille Dollinger
D.2. Plastik:
Antonio Paolucci - Die Bronzetüren des Baptisteriums in Florenz; Volker Herzner
Die Christus-Thomas-Gruppe von Andrea del Verrochio; Elisabeth Dalucas
D.3. Malerei und Zeichnung:
Susan Foister und Susie Nash (Hrsg.) - Robert Campin; Felix Thürlemann
Carlo Pietrangeli - Die Gemälde des Vatikan; Sabine Poeschel
Angela Negro - II giardino dipinto del Cardinal Borghese; Arnold Witte
Uta Piereth - Bambocciade; Eugen Trapp
Ugo Ruggeri - Pietro e Marco Liberi; Eckhard Leuschner
Edler Schatz holden Erinnerns. Bilder in Stammbüchern; Helmut Engelhart
E. 19. und 20. Jahrhundert:
Oskar Bätschmann - Ausstellungskünstler; Roland Mönig
Puchta - Die deutsche evangelische Kirche in Rom; Jürgen Krüger
E.1. Architektur:
Architektur als politische Kultur; Matthias Müller
Immo Boyken - Otto Ernst Schweizer; Astrid Hansen
E.2. Denkmalpflege:
Felix Hammer - Die geschichtliche Entwicklung des Denkmalrechts in Deutschland; Joachim Kleinmanns
E.3. Skulptur:
Monika Leisch-Kiesl - Verbergen und Entdecken. Arnulf Rainer im Diskurs von Moderne und Postmoderne; Ruth Langenberg
E.4. Malerei:
Annemarie Zeiller - Picasso; Andreas Strobl
Josef Albers - Interaction of Color; Nomi Berkowits
Niklaus Stoecklin 1896 - 1982; Sergiusz Michalski
Vorschau - vorgesehene Rezensionen
F. Regionen, Orte:
Eduard Hegel - St. Kolumba in Köln; Klaus Gereon Beuckers