Pracht und Idylle
Eine Bilderreise durch Schlösser und Gärten in Deutschland
Deutschland ist ein Land der Schlösser, Burgen, Klöster, Parks und Gärten. Sie prägen unsere Regionen, geben den Kulturlandschaften ihren unverwechselbaren Charakter, erzeugen Heimatgefühl, regionale Verbundenheit und touristische Attraktivität. Sie bieten Freizeit und Erholung und sind Orte der Bildung und Vermittlung. Für die kulturhistorische Forschung sind sie zugleich unverzichtbare Sacharchive.
Diese überarbeitete und erweiterte Neuauflage des 2017 erschienenen Bildbandes „Pracht und Idylle“ möchte Lust darauf machen, in die ungeheure Vielfalt der Residenz- und Parklandschaften zwischen Bodensee und Ostsee einzutauchen. Bei mehr als 15.000 Schlössern und Burgen in Deutschland kann die Sammlung notwendigerweise nur einen kleinen Ausschnitt bieten. Aber jedes Beispiel wirkt als Botschafter für viele weitere Schätze unseres kulturellen Erbes.
Ob himmelwärts strebende Gotik, stolze Renaissance, barocke Pracht, paradiesische Gärten – das Buch bietet eine Entdeckungsreise durch Epochen, Stile und Themenwelten. Lassen Sie sich inspirieren und zu einem Besuch einladen – die Auswahl ist überwältigend.
• Opulenter Bildband, der die große Vielfalt der Residenz- und Parklandschaften in Deutschland vom Bodensee bis zur Ostsee vor Augen führt
• Bilderreise zu nahezu hundert einzigartigen Burgen, Klöstern, Schlössern, Parks und Gärten, von denen viele zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören
Das könnte Sie auch interessieren:
-
RheinMainRomantikGartenkunst
-
Die Bildergalerie Friedrichs des GroßenGeschichte – Kontext – Bedeutung
-
Zeugnisse eines GartentraumsDie Hohenheim-Gouachen aus dem Besitz Herzog Carl Eugens von Württemberg
-
Große Residenzen, romantische Entdeckungen, versteckte SchönheitenEin Reiseführer zu Deutschlands schönsten Schlössern, Burgen und Gärten