Sprache: | englisch |
Reihe: | Museen und Schatzkammern in Europa |
Bandzählung: | 1e /MIE-1 |
Auflage: | 3 |
Ausstattung: | 101 farb. Illustrationen, 1 Grundriss , 1 s/w Illustrationen |
Medium: | Buch |
Einbandart: | Softcover (Klappenbroschur klebegebunden) |
Seitenzahl: | 128 |
Format: | 14 x 24 cm |
Gewicht: | 327 g |
Lieferbarkeit: | Lieferbar |
Erscheinungstermin: | 26.08.2019 |
ISBN: | 978-3-7954-2321-6 |
Verlag: | Schnell & Steiner |
The Cathedral Treasury of Aachen
Die Aachener Domschatzkammer birgt einen der bedeutendsten Kirchenschätze Europas, eine einzigartige Sammlung von Kostbarkeiten aus der Geschichte des Aachener Doms. Daher wurden der Aachener Dom und sein Domschatz 1978 als erstes deutsches Monument überhaupt in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.
Die Domschatzkammer zeigt sakrale Kulturschätze aus spätantiker, karolingischer, ottonischer, staufischer und gotischer Zeit, die zum Teil zu den größten Kunstwerken ihrer Epoche gehören. Der Band nimmt den Leser auf eine Entdeckungsreise zu den Kunstschätzen der Domschatzkammer
und des Aachener Doms mit. Exzellente Fotos von den Objekten der Domschatzkammer und Texte auf dem neuesten Stand der Forschung unterstreichen die Bedeutung des Doms als Begräbnisstätte Karls des Großen, Marienkirche und Wallfahrtskirche. Erscheint als Band 1 der neuen Reihe »Museen und Schatzkammern in Europa«!
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Die Krise des Historismus in der deutschen Sakraldekoration im späten 19. Jh.
-
MünchenKath. Stadtpfarrkirche Maria vom guten Rat
-
Die Wandmalereien im Braunschweiger Dom St. Blasii
-
Kirche und Kolleg der Jesuiten in Dillingen an der DonauStudien zu den spätbarocken Bildprogrammen „UT IN NOMINE IESU OMNE GENU FLECTATUR“