Hans Kock. Bild des Glaubens
Die Neugestaltung der Feldsteinkirche St. Cyriacus in Kellinghusen 1974/75 und 1993
St. Cyriacus in Kellinghusen ist eine der ältesten Kirchen Schleswig-Holsteins. Der Bildhauer Hans Kock (1920–2007) hat Mitte der 1970er Jahre das Innere der Kirche sowohl malerisch als auch bildhauerisch neu gestaltet. Er verwandelte den von ihm vorgefundenen düsteren Raum in eine lichte Farb- und Bildkomposition. 1980 schuf er im Außenbereich eine großzügige Treppenanlage mit skulptural gefassten Geländern und Beleuchtungskörpern. Die Gestaltung des Innenraumes konnte er 1993 mit einer ikonographisch ungewöhnlichen Bilderreihe vollenden.
Kocks einfache und klare Formensprache korrespondiert bis ins kleinste Detail mit der Schlichtheit des mittelalterlichen Feldsteinbaues. Dieses „Bild des Glaubens“ vereint Vergangenheit und Gegenwart zu einem harmonischen Gesamtkunstwerk, das schon heute überregional wachsende Aufmerksamkeit erfährt.
Im Mai 2017 fand zur Neugestaltung von St. Cyriacus eine wissenschaftliche Tagung statt. Dieser reich bebilderte Band versammelt die Tagungsbeiträge und ergänzt sie um weitere Texte und Dokumente zur Geschichte der Kirche.
- Erstmalige umfangreiche Veröffentlichung über die kunsthistorisch bedeutsame moderne Ausgestaltung der Feldsteinkirche in Kellinghusen (Schleswig-Holstein)
- Veröffentlichung zu einem weiteren Hauptwerk von Hans Kock und Antwort auf ein immer weiter wachsendes (auch internationales) Interesse an seinem Werk