Guido Hinterkeuser
Das Berliner Schloss
Die erhaltene Innenausstattung und ihre Geschichte
Hans-Georg Aschoff
Das Bistum Hildesheim zwischen Reformation und Säkularisation
Geschichte des Bistums Hildesheim
Herausgeber: Wartburg-Stiftung
Luther im Exil
Wartburgalltag 1521
Herausgeber: Helmut-Eberhard Paulus
Paradiese der Gartenkunst in Thüringen
Historische Gartenanlagen der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten
Klaus Niehr, Susanne Tauss
Wildnis und Paradies
Schlösser, Gärten, Sehnsuchtsorte der Sophie von der Pfalz
Herausgeber: Martin Brons, Thomas Schauerte, Manuel Teget-Welz
500 Jahre Sebaldusgrab
Studien zum Monument des Nürnberger Stadtpatrons
Maximiliane Buchner
Kirchenbaukunst des 20. Jahrhunderts in Österreich
Architektur für Glaube, Gemeinschaft und Kontemplation
Ludwig Brandl
Der Ingolstädter Psalter
Eine vorlutherische Psalterübersetzung in modernes Deutsch übertragen von Siegfried Hofmann
Herausgeber: Norbert Jung, Holger Kempkens
Die Bamberger Kaisergewänder unter der Lupe. Methoden und Ergebnisse der aktuellen Forschungen
1000 Jahre Weihe von St. Stephan in Bamberg
Herausgeber: Manfred Luchterhandt, Hedwig Röckelein
Palatium sacrum - Sakralität am Hof des Mittelalters
Orte - Dinge - Rituale
Herausgeber: Andreas Schumacher
Staatsgalerie in der Residenz Würzburg
P. Klaus Schäfer SAC
Steinerne Bibel
Kirchenportale mit biblischen Bildern am Jakobsweg ab den Pyrenäen
Andreas Büttner, Alexander Thon
Ausflug ins Mittelalter
Auf den Spuren der Kaiser in Rheinland-Pfalz
Herausgeber: Georg Krausch
75 Jahre Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Universität in der demokratischen Gesellschaft
Jürgen Lenssen
Der Kiliansdom in Würzburg
Gestaltung und Kunstwerke 1967–2012
Herausgeber: Birgit Caspers, Albert Gerhards, Dominik Meiering
Kunst öffnet
Tastversuche und Schlüsselerlebnisse
Deseyve
Im wechselnden Licht
Skulpturen des 19. Jahrhunderts in der Friedrichswerderschen Kirche
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Festungsforschung
Technische und bauliche Aspekte der Festungs- und Belagerungsartillerie
Herausgeber: Liane Giemsch, Svend Hansen
The Caucasus / Der Kaukasus
Bridge between the urban centres in Mesopotamia and the Pontic steppes in the 4th and 3rd millennium BC / Brücke zwischen den urbanen Zentren Mesopotamiens und der pontischen Steppe im 4. und 3. Jahrtausend v. Chr.
Proceedings of the / Ergebnisse der Caucasus Conference, Frankfurt am Main 2018
Sibylle Ruß, Ursula Drewello
Kaisergewänder im Wandel
Kunsttechnologische und materialwissenschaftliche Aspekte
Herausgeber: Klaus Gereon Beuckers, Vivien Bienert, Ursula Prinz
Illustrierte Epistolare des frühen und hohen Mittelalters
Rainer Warland
Allegorese in Byzanz
Die Weisheit Salomons und die Anfänge der biblisch-allegorischen Narration in Konstantinopel
Christian G. Schulz
Gottes Wort und fürstliche Macht
Silberaltäre des 17. Jahrhunderts zwischen München und Stockholm
Achim Hubel
Die Glasmalereien des Regensburger Doms
Vom 13. bis zum 20. Jahrhundert
Peter Golon, Hilger Kespohl, Dorothea Schröder, Kristian Wegscheider
Hamburg-Neuenfelde, St. Pankratius
Arp-Schnitger-Orgel
Nicolai Kölmel
Geteilte Vorstellungen
Venedig zwischen Levante, Lagune und 'terra ferma' 1453–1600
Herausgeber: Christoph Wagner, Birgit Ulrike Münch
Journal für Kunstgeschichte - Jahrgang 2021 Heft 2
Heft 2 von 2021
Clemens Kosch
Hochmittelalterliche Sakralbauten in Naumburg, Schulpforte und Freyburg an der Unstrut
Architektur und Liturgie bis 1300
Herausgeber: Henner von Hesberg, Jürgen Kunow, Thomas Otten
Römerstädte am Rhein
Strategien archäologischer Erzählung
Herausgeber: Harald Buchinger, Sabine Reichert
Gottesdienst in Regensburger Institutionen
Zur Vielfalt liturgischer Traditionen in der Vormoderne
Herausgeber: Justin Kroesen, Stephan Kuhn
The Medieval Church Art Collection
University Museum of Bergen (Norway)
Herausgeber: Justin Kroesen, Stephan Kuhn
Middelalderens Kirkekunst
Universitetsmuseet i Bergen
Herausgeber: Justin Kroesen, Stephan Kuhn
Die mittelalterliche Kirchenkunstsammlung
Universitätsmuseum zu Bergen (Norwegen)
Herausgeber: Guido von Büren, Andreas Kupka
Festungen in Nordrhein-Westfalen
Herausgeber: Yvonne Dohna Schlobitten, Claudia Bertling Biaggini, Claudia Cierivia
Himmlische und irdische Liebe
Ein anderer Blick auf Raffael
Herausgeber: Werner Wolf-Holzäpfel
Kirchen Raum Kunst.
Sakrale Architektur und Kunst im Erzbistum Freiburg 1821-2021
Walter Landi
Castello Englar
San Michele, il Castello e la cappella San Sebastiano
Walter Landi
Schloss Englar
St. Michael, Schlossanlage und Sebastianskapelle
Gerfried Sitar
Schatzhaus Kärntens
Das Stift St. Paul im Lavanttal
Barbara Niemeyer, Agnes Schwarzmaier
Silber aus zwei Jahrtausenden in der Berliner Antikensammlung
Herausgeber: Giudo von Büren, Horst Walraff
Zwischen "Führer" und Freiheit
Bombenkrieg und "Befreiung" an der Rur
Herausgeber: Claudia Höhl
Frauenwelten
Die Klöster Heiningen und Dorstadt
Herausgeber: Christoph Wagner, Birgit Ulrike Münch
Journal für Kunstgeschichte - Jahrgang 2021 Heft 3
Heft 3 von 2021
Herausgeber: Jan Harasimowicz
Protestant Church Architecture of the 16th-18th Centuries in Europe
2 Bände
Egon Wamers, Altmann OSB Pötsch
Der Tassilo-Liutpirc-Kelch
Kunstschätze aus der Abtei Kremsmünster
Herausgeber: Klaus Gereon Beuckers, Jochen Hermann Vennebusch
Die Werke des Bronzegießers Hans Apengeter und ihr Kontext
Herausgeber: Richard Engl, Jan Keupp, Markus Krumm, Romedio Schmitz-Esser
StauferDinge
Materielle Kultur der Stauferzeit in neuer Perspektive
Katarina Papajanni
Kloster Lorsch und seine Bauten
Bilder aus fünf Jahrhunderten