Herausgeber: Benjamin Fourlas, Vasiliki Tsamakda
Wege nach Byzanz
Herausgeber: Falko Daim, Sabine Ladstätter
Ephesos in byzantinischer Zeit
Sarah Mock
PHASO
Was von uns bleibt -
Begleitbuch zur Ausstellung vom 7. April bis 17. Juli 2016 im Römisch-Germanischen Zentralmuseum
Olaf Jöris
GANZ ALT
Wie bunt war die Vergangenheit wirklich? Die Archäologie des Eiszeitalters, umgesetzt von Otmar Alt
Sabine Gaudzinski-Windheuser, Daniela Holst, Olaf Jöris, Lutz Kindler
Menschliches Verstehen
Eine Einführung in die Archäologie der Menschwerdung
Der Begleittext zur Ausstellung
Herausgeber: Neslihan Asutay-Effenberger, Falko Daim
Der Doppeladler
Byzanz und die Seldschuken in Anatolien vom späten 11. bis zum 13. Jahrhundert
Markus Egg, Diether Kramer
Krieger - Feste - Totenopfer
Der letzte Hallstattfürst von Kleinklein in der Steiermark
Ernst Künzl
Unter den goldenen Adlern
Der Waffenschmuck des römischen Imperiums
Bernadette Schnitzler, Beatrice Arbogast, Anette Frey
Les trouvailles mérovingiennes d´Alsace vol. 1
Bas Rhin
Herausgeber: Detlef Gronenborn
Klimaveränderungen und Kulturwandel in neolithischen Gesellschaften Mitteleuropas, 6700-2200 v. Ch.
Climate Variability and Culture Change in Neolithic Societies of Central Europe, 6700-2200 cal BC
Herausgeber: Karl-Ernst Behre
Die chronologische Einordnung der paläolithischen Fundstelle von Schöningen
The chronological setting of the Palaeolithic sites of Schöningen
Anastassios Ch. Antonaras
Arts, Crafts and Trades in Ancient and Byzantine Thessaloniki
Archaeological, Literary and Epigraphic Evidence
Herausgeber: Alain Belmont, Fritz Mangartz
Mühlsteinbrüche
Erforschung, Schutz und Inwertsetzung eines Kulturerbes europäischer Industrie (Antike - 21. Jahrhundert)
Herausgeber: Thomas Terberger, Stefan Winghart
Die Geologie der paläolithischen Fundstellen von Schöningen
Herausgeber: Antje Kluge-Pinsker, Falko Daim
Als Hildegard noch nicht in Bingen war
Der Disibodenberg - Archäologie und Geschichte
Herausgeber: Falko Daim
Heldengrab im Niemandsland
Ein frühungarischer Reiter aus Niederösterreich, Bd. 2
Gerlinde Bigga
Die Pflanzen von Schöningen
Botanische Makroreste aus den mittelpleistozänen Ablagerungen und das Nutzungspotential einer interglazialen Paläoflora
Herausgeber: Barbara Pferdehirt
Die Entstehung einer gemeinsamen Kultur in den Nordprovinzen des Römischen Reiches von Britannien bis zum Schwarzen Meer
Das EU-Projekt "Transformation" Begleitband zur Ausstellung "Im Schutz des Limes" - Bd. 3
Herausgeber: Falko Daim, Jörg Drauschke
Hinter den Mauern und auf dem offenen Land
Leben im Byzantinischen Reich
Herausgeber: Ronald Bockius
Between the Seas. Transfer and Exchange in Nautical Technology
Proceedings of the Eleventh International Sympsoum on Boat and Ship Archaeology, Mainz 2006, ISBSA 11
Ernst Künzl
Ein Traum vom Imperium
Der Ludovisisarkophag – Grabmal eines Feldherrn Roms
Herausgeber: Detlef Gronenborn, Jörg Petrasch
Die Neolithisierung Mitteleuropas
The Spread od the Meolithic to Central Europe
Christian Miks
Vom Prunkstück zum Altmetall
Ein Depot spätrömischer Helmteile aus Koblenz, Bd. 4
Angelika Hunold
Das Erbe des Vulkans
Eine Reise in die Erd- und Technikgeschichte zwischen Eifel und Rhein
Herausgeber: Annette Frey
Ludwig Lindenschmit d.Ä.
Begleitbuch zur Ausstellung aus Anlass seines 200. Geburtstages, Bd. 5
Heide Frielinghaus, Thomas Schmidts
Schiffe und ihr Kontext
Darstellungen, Modelle, Bestandteile - von der Bronzezeit bis zum Ende des Byzantinischen Reiches
Herausgeber: Alessandro Naso
Tumuli e sepolture monumentali nella protostoria europea
Atti del convegno internazionale Celano, 21-24 settembre 2000
Ernst Künzl
Monumente für die Ewigkeit
Herrschergräber der Antike
Dieter Quast
Wanderer zwischen den Welten
Die germanischen Prunkgräber von Stráze und Zakrów, Bd. 6